Fachpraxis für sportzentrierte
& rehabilitative Physiotherapie
rehapeuticum
Attersee
Unsere Vision
Sportzentrierte
und rehabilitative Physiotherapie bilden das Fundament im
rehapeuticum Attersee
Die
Kernkompetenz liegt in der individuellen Betreuung aller PatientInnen
bzw. SportlerInnen. Eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung,
langjährige Berufserfahrung sowie fortlaufende Weiterbildungen
ermöglichen es, eine maßgeschneiderte, den medizinisch aktuellsten
Standards entsprechende Therapie anzubieten.
Individuell zugeschnitten
Wir möchten eine
Anlaufstelle für aktive und bewegungsfreudige Menschen sein, die
aufgrund von traumatischen Ereignissen oder überlastungsbedingten
Problemen ihr gewünschtes oder erforderliches Maß an Bewegung nicht
mehr erreichen können.
Gleichzeitig wollen
wir einen wichtigen Beitrag zur Prävention leisten, indem wir
möglichen Überlastungsproblemen, die durch berufliche oder
sportspezifische Anforderungen entstehen können, gezielt vorbeugen.
Unser Ziel ist es, den Bewegungsapparat bestmöglich an die
individuellen körperlichen Anforderungen anzupassen und so die
Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer PatientInnen zu fördern.
verschränktes Arbeiten
Physiotherapeutische
und trainingstherapeutische Fachkenntnisse gehen Hand in Hand mit
klinischer und apparativer Funktionsdiagnostik und sollen durch die
Vernetzung aller Kompetenzbereiche die Grundlage für eine
bestmöglich individuell zugeschnittene Therapie bieten.
Die am Attersee
gelegene Fachpraxis ist die perfekte Anlaufstelle, um dein
persönliches Ziel zu erreichen!
WICHTIGE
INFORMATIONEN
Tarife:
Physiotherapie 30min - 65,00 Eur
Physiotherapie 45min - 97,00 Eur
Physiotherapie 60min - 129,00 Eur
Physiotherapie 90min - 194,00 Eur
Radiale Stoßwellentherapie - 50,00 Eur pro Anwendung zusätzlich zum jeweiligen PT-Tarif
Erste
Therapieeinheit:
Bitte bringe die ärztliche Verordnung sowie
relevante Befunde und Bilder von bildgebenden Untersuchungen (z.B.
MRT, Röntgen) mit.
Terminabsage:
Falls du
einen Termin nicht wahrnehmen kannst, gib bitte 24 Stunden vorher
Bescheid. Andernfalls muss die ausgefallene Einheit in Rechnung
gestellt werden.
Abrechnung:
Nach
Abschluss aller Therapieeinheiten erhältst du eine Honorarnote.
Diese kannst du bei deiner gesetzlichen Krankenkasse sowie einer
eventuellen Zusatzversicherung einreichen, um eine teilweise
Erstattung der Kosten zu erhalten.
Über mich
Nach meinem Diplom 2011 an der Akademie
für Physiotherapie in Klagenfurt bin ich nach Salzburg übersiedelt,
um im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder mitunter als
stellvertretende Leiterin der Physiotherapie zu arbeiten. 2015
verschlug es meinen Mann und mich dann an den wunderschönen
Attersee, um hier als freiberufliche Physiotherapeutin Fuß zu
fassen.
Neben dem Besuch vieler Vorlesungen auf
der naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg mit Schwerpunkt
Biologie, habe ich zusätzlich Fortbildungen im Bereich der
Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin sowie der klinischen
Psychoneuroimmunologie und Osteopathie besucht. Der regelmäßige
Besuch medizinischer Kongresse sichert meinen Anspruch, stets den
aktuellen Therapiestandards zu entsprechen.
Als stolze Mama von drei Kindern und
einem Hund liebe ich es, die Zeit aktiv in der Natur zu verbringen.
Neben meiner Leidenschaft für das
Laufen zieht es mich und meine Familie immer wieder in die Berge und
an die Seen des wunderschönen Salzkammerguts.
Parken
Wir verfügen über eigene Praxisparkplätze, die für euch bereitstehen.